Skip to content
  • Home
  • Job finden
  • Betriebe
    Ausserer Installateur Innsbruck
    Karner - Lehre zum Heizungstechniker, Lüftungstechniker, Sanitärtechniker
    Vogl, Installateur, Job, Lehrling, Ausbidlung, Haustechnikkarriere
    Plasser Job, suchen Installateure
    Job in Salzburg
    Job in Salzburg, Ausbildung, Lehrling,
    Zwarnig Lehrlinge, Ausbildung in Liezen
  • Ausbildung
  • Initiativbewerbung

Mein Standort

Lehrberuf, Heizungstechniker, erneuerbare Energie

JETZT BEWERBEN!

Starte deine Karriere und werde Haustechniker bei einem der innovativsten Installateure Österreichs. Eine Top-Ausbildung in einem der Top-Betriebe der österreichweiten LSI-Gruppe. LSI-Installateure profitieren von vielen Vorteilen einer starken Partnerschaft. Von diesen Vorteilen profitieren auch die Mitarbeiter und Lehrlinge.
Gemeinsam stärker.

Lehre in Oberösterreich

AKTIV ETWAS BEITRAGEN!

Mit einem Job als HaustechnikerIn kannst du aktiv etwas zur Energiewende beitragen. Während viele davon nur reden, kannst du als HaustechnikerIn aktiv etwas zum Klimaschutz beitragen. Saubere Energie, saubere Luft und sauberes Wasser entscheiden über unsere Lebensqualität in der Zukunft. Werde Teil dieser Mission.

Lehre in Oberösterreich

KRISENSICHERE KARRIERE!

Eine Lehre bei einem LSI-Mitgliedsbetriebe bedeutet:

Krisensicherer Job – alle Möglichkeiten stehen dir offen – bis hin zum Studium. Du leistest einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Die Zukunft kann kommen: Dein Beruf in einer High-Tech-Branche – Stichwort „Smart Home“.

Aktuelle Jobangebote

{"job_short_counter":8236,"atts":{"job_cat":"","display_per_page":"no","featured_only":"no","job_custom_fields_switch":"no","quick_apply_job":"off","job_loc_listing":"","job_deadline_switch":"no","job_filters":"no","job_filters_count":"no","job_filters_sortby":"default","job_filters_keyword":"no","job_filters_loc":"no","job_filters_loc_collapse":"no","job_filters_loc_view":"checkboxes","job_filters_date":"no","job_filters_date_collapse":"yes","job_filters_type":"no","job_filters_type_collapse":"no","job_filters_sector":"no","job_filters_sector_collapse":"no","job_top_map":"no","job_top_map_height":"450","job_top_map_zoom":"8","job_feat_jobs_top":"no","num_of_feat_jobs":"5","job_top_search":"no","job_top_search_view":"advance","top_search_title":"no","top_search_location":"no","top_search_sector":"no","top_search_autofill":"no","job_elem_custom_fields":"","job_sort_by":"yes","job_rss_feed":"no","jobs_emp_base":"no","jobs_emp_base_id":"","job_excerpt":"20","job_order":"DESC","job_orderby":"ID","job_pagination":"yes","job_per_page":"10","job_view":"view-default","job_type":""},"content":" ","job_map_counter":26433288,"page_id":494,"page_url":"https:\/\/www.haustechnik-karriere.at\/","custom_fields":[]}

0 Jobs gefunden

  • No Record Sorry!  Does not match record with your keyword Change your filter keywords to re-submit OR Reset Filters
{"posts_per_page":"10","paged":"","post_type":"job","post_status":"publish","order":"DESC","orderby":"ID","meta_key":"jobsearch_field_job_publish_date","fields":"ids","meta_query":[[{"relation":"OR","0":{"key":"jobsearch_field_job_filled","compare":"NOT EXISTS"},"1":[{"key":"jobsearch_field_job_filled","value":"on","compare":"!="}]},{"key":"jobsearch_job_employer_status","value":"approved","compare":"="}]],"post__in":[0]}
JS 0841

Mit dieser Ausbildung hast du alle Möglichkeiten:

Lehre

Mit der abgeschlossenen Lehre stehen dir viele Chancen offen. Du kannst erst einmal Praxis sammeln und dann eine Reihe von Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch nehmen.

Matura

Eine beliebte Weiterbildungsmöglichkeit ist die Berufsreifeprüfung. Sie bietet dir eine gute Chance für den beruflichen Aufstieg, mehr Verantwortung und höhere Bezahlung.

Meister

Eine Werkmeisterausbildung verleiht dir weitere Fach- und Führungskenntnisse. Außerdem kannst du selbst einen Betrieb eröffnen, oder den Weg zum Obermonteur, Montageinspektor oder Serviceleiter einschlagen.

Studium

Ein Studium kann dich zum hochbezahlten Spezialisten machen, der in Theorie und Praxis gleichermaßen zuhause ist. Dafür besuchst du eine Universität oder eine Hochschule in diesem Bereich.

karriere 06 Kopie

Was macht ein Installations- und Gebäudetechniker?

Der Installations- und Gebäudetechniker ist ein absolut gefragter Beruf. Installationen in Badezimmer, Heizungen, Lüftungen, Klimageräten, Hallenbädern uvm. sind die Aufgabengebiete. Und diese Themen werden für private Haushalte und öffentliche Stellen immer wichtiger. Energie sparen, saubere Luft und sauberes Wasser entscheiden über unsere Lebensqualität. Da braucht es Profis mit Geschick und Verstand.

karriere 07 Kopie

Wie funktioniert diese Ausbildung?

In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker lernst du aus welchen Materialien Wasserleitungen hergestellt und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden. Bereits nach kurzer Zeit bist du der Profi, wenn es darum geht, wie man Sanitäranlagen (Badewannen, Duschen uvm.) und Heizungsanlagen installiert. Der perfekte Umgang mit den Materialien gehört dabei zu den Grundlagen. Bohren, Schweißen, Schrauben und das Anfertigen von maßgefertigten Kundenlösungen sind ebenfalls Bestandteil deiner Arbeit.

Karriere mit Lehre

Welche Qualifikationen brauche ich?

Ein Hauptschulabschluss bzw. die mittlere Reife sind die Voraussetzungen für den Start deiner Ausbildung. Normale körperliche Belastbarkeit sowie handwerkliches Geschick sind ebenfalls Eigenschaften, die dich zu einem Teamplayer machen. Wenn du persönliches Engagement, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zeigst, steht deiner Bewerbung und deiner Karriere nichts mehr im Weg.

karriere 04 Kopie

Wo arbeitet ein Anlagentechniker?

Eines können wir dir versprechen: Langeweile wirst du bei deiner Ausbildung zum Installations- und Gebäudetechniker mit Sicherheit nicht haben. Ob im Betrieb, bei den Kunden oder in der Berufsschule: Dabei gibt es einige Herausforderungen, die den Job sehr spannend machen. Deine Arbeit kann auch teilweise im Freien oder in luftigen Höhen stattfinden, wenn du beispielsweise eine Solaranlage installierst.

Ausbildung mit den europäischen Top Herstellern

Wie sind die Zukunftschancen als Installations- und Gebäudetechniker?

Fertig ausgebildete Installations- und Gebäudetechniker sind sehr gefragte Mitarbeiter. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind sehr gut. Wer sich dabei weiterbildet und damit Zusatzqualifikationen mitbringt, dem stehen alle Wege offen.

Ausbidlung in einem Top Betrieb

Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Du kannst deine Meisterprüfung machen, zum Beispiel als Installateur- oder Heizungsbaumeister. Und das ich noch lange nicht das Ende deiner Karriere. Wenn du Matura hast, bietet sich ein Studium im Fach Versorgungstechnik an.

JJS 3035 Kopie

Wie kann ich mich bewerben? Wie starte ich meine Karriere?

Hier findest du eine Auflistung der offenen Stellen. Auch in deiner Nähe. Gib einfach bekannt, wo man dich erreichen kann und du wirst in Kürze kontaktiert.

Bewirb dich jetzt!
karriere 05

Ich hab es getan!

Meine Entscheidung, meine Ausbildung, meine Zukunft. Ich habe den Beruf erlernt. Vom ersten Tag an war ich im Team. Das tolle: Ich habe genug Zeit und genug Geld für meine Hobbys. Sport und Reisen sind mir besonders wichtig. Auf das möchte ich nicht verzichten. Aber ich habe noch viel vor. Das Abitur möchte ich auf jeden Fall noch absolvieren.

karriere 01 Kopie

Jederzeit wieder

Ein Freund hat mich auf den Beruf aufmerksam gemacht. Ich bin handwerklich geschickt und interessiere mich für Technik. Da ist das genau das Richtige für mich. Kühlung im Sommer und saubere Umwelt sind mir wichtig. Mein Beruf hat Zukunft. So trage ich auch aktiv zum Klimaschutz bei.

MEISTERKLASSE – DIE LSI Lehrlingstage:
Wissensvorsprung für den Nachwuchs

Die Lehre aufwerten, die Ausbildung stärken und so dem Facharbeitermangel entgegenwirken.
Die Haustechnikvereinigung LSI veranstaltet einmal jährlich spezielle Lehrlingstage für den Installateur-Nachwuchs. Über 60 Lehrlinge aus ganz Österreich kommen zusammen, um von den Besten zu lernen. Das Team rund um den LSI-Geschäftsführer Jürgen Klauser holt namhafte Hersteller nach Voitsberg. Diese stehen nach den Vorträgen und Workshops den Teilnehmern auch persönlich Rede und Antwort und zeigen, wie man die Produkte richtig einsetzt. Ein echter Wissensvorsprung für die Lehrlinge der LSI Mitglieder.
 
Erfolge motivieren
Unter den Vortragenden befinden sich Vertreter namhafter Firmen der Haustechnikbranche, wie dem Biomassekessel-Hersteller ETA, dem Wärmepumpen-Pionier KNV oder dem Installationssysteme-Entwickler MHS.
Nach den drei intensiven Tagen kehren alle Lehrlinge in ihre Stammbetriebe in ganz Österreich zurück – im Gepäck: viele neue Erfahrungen, Impulse und die Überzeugung, „dass man es im Installateur-Beruf sehr weit bringen kann – wenn man sich engagiert”, wie es der 15-jährige Stefan aus Oberösterreich formuliert. 
Die nächste Meisterklasse startet wieder im August.
Design by kessler.at
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
LSI - Leistungsgruppe von Installateuren
  • Home
  • Job finden
  • Betriebe
  • Ausbildung
  • Initiativbewerbung
 
Erfordert "Bewerber" Login. Hier klicken zum ausloggen und nochmal versuchen
 

Mit Ihrem Account anmelden

  • Passwort vergessen? | Registrieren

Reset Password

  • Already have an account? Login

Enter the username or e-mail you used in your profile. A password reset link will be sent to you by email.

Signup to your Account

Choose your Account Type
  • Bewerber I want to discover awesome companies.
  • Arbeitgeber I want to attract the best talent.
  • Already have an account? Login

Close
 

Account Aktivierung

Bevor Sie sich einloggen können, muss Ihr Account mittels Code aktiviert werden. Dieser Code wurde Ihnen per E-Mail übermittelt. Sollten Sie dieses E-Mail nicht erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren Spam Ordner. Klicken Sie hier, um das Aktivierungs-Mail erneut zu senden. Wenn Sie eine inkorrekte E-Mail Adresse eingegeben haben, müssen Sie sich erneut mit der korrekten E-Mail Adresse registrieren.